ÖSTM Indoor in Wels

02.02.2025

Vizestaatsmeistertitel im Blankbogenbewerb

Am 01.02. und am 02.02.2025 fanden die ÖSTM Indoor im Rahmen der Bogensportmesse in Wels statt.

Am ersten Tag errreichte Christel im Compound nach der Qualifikationsrunde im Finalschießen den 8.Rang. Wie schon so oft war beim zweiten Eliminationschießen gegen die Salzburger Landespräsidentin Ingrid Schluß. Oliver schaffte im Compound mit seiner persönlichen Bestleietung den Sprung ins Finalschießen nicht.

 

Am zweiten Tag erreichte Susanne den 9. Gesamtrang in ihrer Klasse.

Eine Sensation gelang Rupert in seinem erst dritten Indoor-Turnier. Er gewann den Vize-Staatsmeistertitel im Blankbogen. Dazu gratulieren wir recht herzlich.

 

Einige Eindrücke der Veranstaltung:

Alle Infos und Ergebnisse findet ihr hier:


Breitensportturnier in Henndorf

28.01.2025

Beim 21. Flachgauer Winterturnier 2025 am Parcours vom UBSC Henndorf waren wieder einige Clubmitglieder aktiv und konnten achtbare Ergebnisse erzielen. Wir gratulieren recht herzlich.

Fabian gewann überlegen seine Altersklasse, Rupert erzielte den 3. Platz, Wolfgang wurde 9. und Herwig erreichte den 11. Platz.

Anbei findet ihr die Videos zum Turnier!


Newsletter 01/2025

20.01.2025

Hier findet ihr den aktuellen Newsletter.

Download
Newsletter 01/2025
Newsletter 01_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.0 KB

Clubbekleidung

20.01.2025

Ab sofort könnt ihr die Turniertrikots bestellen, der eigene Vereinsshop wird am 03.02.2025 online gestellt.


Sternturnier Laakirchen

18.01.2025

Am 17.01.2025 fand das Indoorsternturnier in Laakirchen statt. Leider werden Siegerehrungen erst ab fünf Teilnehmern veranstaltet, somit gibt es nur ein Foto.

Rupert konnte mit herrvoragenden 524 Ringen seine Blankbogen-Klasse gewinnen. Christel erreichte in ihrer Altersklasse den zweiten Platz und Olivia wurde Dritte im Klassement. Oliver ereichte um einen Ring vor Robert den 6. Platz.

Wir gratulieren recht herzlich.


Video zum Indoor Turnier

12.01.2025


ÖBSV - neu

12.01.2025

Am 12.01.2025 fand eine außerordentliche Sitzung zur Wahl des neuen Vorstandes im ÖBSV statt. Es stand nur eine Liste zur Wahl, die mit einer Mehrheit der 246 möglichen Stimmen gewählt wurde.

v.l.: Petra Holzmannstetter (Schiedsrichter), Christoph Navratil (Medien), Wolfgang Halvax (Präsident), Wolfgang Pirmann (Spitzensport) Magret Pleschberger (Kassier, Nachwuchs). Nicht am Bild Philipp Tenhalter (Ausbildung), Heideline Jeitler (Breitensport) und Fritz Ziegler (Parasport).

 

Es wird eine notwendige Überarbeitung der Statuten des ÖBSV sobald wie möglich erfolgen, die durch ein Gremium ausgearbeitet werden.


Altersklassenänderung in der WKO

10.01.2025

Seit 01.01.2025 sind die Änderungen in den Altersklassen in der Wettkampfordnung (WKO) umgesetzt. Es erfolgte die Einführung der Altersklasse 60+ statt 50+ und 65+ - siehe WKO Pkt 4.10.1 ff. Alle Leistungssportturniere verwenden ab 01.04.2025 diese Alterklassen.

In der Altersklasse "Allgemeine Klasse" starten SchützInnen vom 21. bis zum 59. Lebensjahr.
In der Altersklasse "60+ "starten SchützInnen ab dem 60. Lebensjahr. Die Distanzen und Auflagen der WA Altersklasse "50+" werden verwendet.

Hier wurden anschließend alle Anpassungen auf die 60+ in der gesamten WKO durchgeführt. Zieht sich durch die ganze WKO. Im Pkt. 20.1. werden noch die Nationalen Leistungsabzeichen eins zu eins in die 60+ Klasse übernommen. Auch die Anhänge wurden für die 60+ Klasse überarbeiten (Übernahme der 50+ auf die 60+).

 

Die jeweils aktuelle Fassung findet ihr hier: